Ferienprogramm

Ferienprogramm

In der ersten Ferienwoche bot die Karateabteilung, im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde, ein Schnuppertraining an. Es nahmen 15 begeisterte Kinder teil. Unter der Leitung der Kindertrainerinnen Moni und Melanie von der Karate-Abteilung in Unzhurst, unterstützt von den erfahrenen Nachwuchs-Karateka Lina und Emilia, erlebten die jungen Teilnehmer/innen einen interessanten sportlichen Vormittag. Das Programm bot eine Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl die körperliche Fitness als auch das Verständnis für die Philosophie des Karate-Do förderten. Die Kinder nahmen an verschiedenen Spielen und koordinativen Übungen teil, die nicht nur Spaß machten, sondern auch ihre Beweglichkeit und Teamfähigkeit stärkten. Ein speziell gestalteter Parcours stellte eine zusätzliche Herausforderung dar und sorgte für viel Spaß und Action. Ein wichtiger Bestandteil des Programms war die Einführung in die Theorie des Karate-Do. Die Kinder lernten hier, dass es vier Säulen beim Karate-Do gibt; Kihon (Grundschule), Kata (Formen- und Techniklauf), Kumite (Kampf), Bunkai (Technik-Anwendung aus Kata). Zuerst wurden drei Techniken aus dem Kihon (Grundschule) trainiert, bevor Lina und Emilia durch Ihre Vorführung der Kata Empi besonders beeindruckten und dabei den Kindern die Präzision und Eleganz dieser traditionellen Bewegungsabläufe näherbrachten. In diesem Rahmen wurde auch die Bunkai erläutert, wo Anwendungsbeispiele aus der Kata Empi gezeigt wurden. Beim Kumite, dem Kämpfen hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einem spielerischen Rahmen zu testen. Die zuvor erlernten Techniken wurden wegen der noch nicht vorhandenen Kontrolle und Fähigkeiten an einem Ball (Partnerersatz) angewandt.