Kinder Tag

Kyu-Prüfung

Am Dienstag, 18.03.2025 absolvierten 30 Karateka im Alter von 6-54 Jahren ihre Gürtelprüfung. Unter den strengen Augen der Prüfer Cenap Gökalp (4. Dan Shotokan) und Nicolas Frass (2. Dan Shotokan) zeigten die Nachwuchs-Karateka ihr ganzes Können und stellten ihren Trainingsfleiß unter Beweis. Für 7 Kinder war es die erste Prüfung und damit verbunden auch die offizielle Aufnahme in den Deutschen Karateverband (DKV).
Alle anderen Prüflinge zeigten vom weiß-gelben Gürtel (9./8. Kyu) bis hin zum braunen Gürtel (3. Kyu) erfolgreich ihr Prüfungsprogramm. Dank der guten Vorbereitung durch die Trainer der Kinder- und Erwachsenengruppe haben alle Prüflinge bestanden.

Wir gratulieren allen Karateka zur bestandenen Prüfung und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem Weg.

Besuch vom Nikolaus

Am 05.12.2024 bekamen wir überraschend vorweihnachtlichen Besuch im Kinder- und im
Jugendtraining.
Das Training war in vollem Gange, als es plötzlich an der Tür klopfte und der Nikolaus
gemeinsam mit seinem Gehilfen, dem Knecht Ruprecht, vor der Tür stand. Mit leuchtenden
Augen begrüßten die überraschten Kinder die beiden Besucher, die ihnen aber irgendwie nicht
ganz fremd vorkamen. Natürlich bat der Nikolaus die Karate Kids darum, ihm etwas von ihrer
außergewöhnlichen Sportart zu demonstrieren. Die beiden Besucher waren sehr beeindruckt
von den Vorführungen und beschenkten die Kinder dafür mit einer Kleinigkeit, die der Knecht
Ruprecht aus dem schweren Sack holte.

Eltern-Kind-Selbstverteidigungskurs – Gemeinsam stark werden

Am Samstag, den 23.11.2024 fand der dritte Selbstverteidigungskurs für Eltern und Kinder statt,
der sowohl spannende Einblicke als auch wichtige Lektionen für den Alltag bot. Für zehn Eltern-
Kind-Paare standen nicht nur einfache Selbstverteidigungstechniken im Mittelpunkt, sondern
hauptsächlich die Stärkung des Selbstbewusstseins und der Wachsamkeit für bedrohliche
Situationen.
Zu Beginn lag der Schwerpunkt darauf, die Teilnehmer für das Thema Selbstbehauptung zu
sensibilisieren. Mit spielerischen Übungen lernten die Kinder, laut und bestimmt klare Grenzen
zu setzen. Eltern und Kinder unterstützten sich hierbei gegenseitig, selbstbewusst aufzutreten.
Im weiteren Verlauf standen die Verteidigung und Befreiung gegen Festhalten mit Unterstützung
der eigenen Stimme auf dem Programm – die Techniken waren leicht zu erlernen und wurden in
vertrauter Atmosphäre gemeinsam geübt.
Der Termin für den nächsten Eltern-Kind SV Kurs wird rechtzeitig hier auf der Homepage
www.karatedo-unzhurst.de bekannt gegeben. Interessenten können sich gerne vorab per Mail
an dojo@karatedo-unzhurst.de wenden.

Dojomeisterschaft 2024

Am Sonntag, 20.10.2024 standen bei der Dojomeisterschaft die jüngeren Karateka im Mittelpunkt. Bei dieser internen Vereinsmeisterschaft treten die Kinder in den Kategorien Parcours, Kata bzw. Kihon (Grundschule), Kumite am Ball bzw. Kumite (Freikampf) gegeneinander an.

In spannenden Wettkämpfen in allen Kategorien zeigten die Kinder ihr Können. Abteilungsleiter Cenap Gökalp (4. Dan) brachte den Eltern immer wieder durch kurze Erklärungen den außergewöhnlichen und charakterstärkenden Sport ihrer Kinder näher.

Folgende Kinder freuten sich in diesem Jahr über einen Pokal:

Anfänger:

Platz 1: Elina

Platz 2: Colleen

Platz 3: Kira

Unterstufe:

Platz 1: Felix

Platz 2: Josefine

Platz 3: Hanna

Jugend- und Wettkampfgruppe:

Platz 1: Jakob

Platz 2: Viktoria

Platz 3: Jule

Wieder einmal durch eine gemeinschaftliche Aktion der Dojoverantwortlichen und Trainer gelang ein tolles und erfolgreiches Miteinander von Familien und Kindern!

Sportfest

Am 12.07.2024 fand im Rahmen des Sportfests des VfB Unzhurst das alljährliche Elfmeter-Turnier statt. In diesem Jahr kämpften die Mr. Miyagi Karate Tigers, in neuem Outfit, um den Sieg. Trotz einiger Siege schafften wir es auch in diesem Jahr nicht auf das Podest. Aber die neuen Outfits und die bewährte Choreografie der abteilungseigenen Fans, bescherte unserer Mannschaft wieder den Preis für die beste Choreo und das Outfit.

Am Sportfest-Sonntag präsentierten die Erwachsenen-Karateka, unterstützt von unserer Wettkampfjugend Paul, Tim, Emilia und Lina, den Zuschauern ein spektakuläres Highlight. Eine abwechslungsreiche Mischung aus Grundschulbahnen, Kata, Kumite und Selbstverteidigungsanwendungen, umrahmt von Powermusik, gaben einen besonderen und imponierenden Einblick die Sportartart Karate, was die vielen Zuschauer durch ihren großen Applaus honorierten.

KASE

Die Karate Abteilung des VfB Unzhurst bietet bis zu den Sommerferien einen Schnupperkurs im vereinseigenen Training KASE an. KASE ist kein vergorenes Milchprodukt und ist kein Karatetraining. Zwar sind einige Bewegungsformen dieser Kampfsportart entliehen, aber hier geht es um Koordination, Atmung, Spannung und Entspannung. Dabei wird nicht nur der Körper trainiert, sondern auch der Geist. Durch bewusstes Atmen bzw. Atmen-lassen, den Wechsel von Spannung und Entspannung und Konzentration auf neue Bewegungsabläufe schalten wir vom Alltag ab. Irgendwelche Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Der Schnupperkurs beinhaltet 4 Termine und kostet 20 €. Trainiert wird immer donnerstags von 19:30-20:30 Uhr in der Sporthalle Unzhurst. Kursbeginn ist am 27.06.2024. Der Kurs wird geleitet von Christoph Keppler. Anmeldung und weitere Informationen unter dojo@karatedo-unzhurst.de.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Die diesjährige ordentliche Jahreshauptversammlung unserer Karate-Abteilung im VfB Unzhurst findet am Donnerstag, 18.07.2024 um 20:30 Uhr im Clubhaus des VFB Unzhurst (am Sportplatz Unzhurst) statt.

Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:

1. Begrüßung durch den Vorstand

2. Bericht des Abteilungsleiters über das abgelaufene Geschäftsjahr

3. Kassenbericht des Kassiers über das abgelaufene Geschäftsjahr

4. Allgemeine Diskussion

5. Benennung des Versammlungs- und Wahlleiters

6. Entlastung des Abteilungsvorstand

7. Entlastung des Kassenwarts

8. Neuwahlen

9. Wünsche und Anträge

Anträge sind schriftlich bis 11.07.2024 an dojo@karatedo-unzhurst.de zu senden.

Eltern-Kind-Selbstverteidigungskurs

Am Sonntag, 05.05.2024 fand der zweite Eltern-Kind-Selbstverteidigungskurs der Karateabteilung Unzhurst statt.

Nach der positiven Resonanz des ersten Kurses im vergangenen Herbst, freuten sich Abteilungsleiter Cenap Gökalp und Kursleiter Nicolas Frass, viele neue und auch einige bekannte Teilnehmer in der Halle begrüßen zu dürfen.

Für die insgesamt 12 Eltern-Kind-Paare ging es mit spielerischen Übungen zur Schulung der Aufmerksamkeit und Wahrnehmung des Umfeldes los. Der Schwerpunkt dieses SV-Kurses liegt in der Stärkung des Selbstbewusstseins – vor allem das der Kinder. Denn diese Präventionsmaßnahme kann schon dazu betragen, dass es gar nicht erst zu einer ernsten Gefahren-Situation kommt. Die Stichworte hierfür lauten Deeskalation und Sensibilisierung für die Situation. Manchmal genügt es zum Beispiel einfach die Straßenseite zu wechseln. Genügt dies nicht, kann die erlernte Schutzhaltung in Verbindung mit Blickkontakt und Einsatz der Stimme schützen. Wird es handgreiflich, wurden für diesen Fall Abwehrtechniken zur Befreiung aus dem Handgelenkgriff, Klammergriff von hinten und Würgegriff trainiert – bei denen es in diesem Kurs darum geht, diese überhaupt mal „für den Kopf“ trainiert zu haben, damit es im Ernstfall evtl. reflexartig Anwendung findet. Denn in der Selbstverteidigung zählt die Schnelligkeit und somit Reaktionsfähigkeit.

Kyuprüfungen

Am vergangenen Wochenende absolvierten 42 Nachwuchs Karateka ihre Gürtelprüfung. Für 15 Prüflinge war es die erste Prüfung und damit verbunden auch die offizielle Aufnahme in den Deutschen Karateverband (DKV).
Alle anderen Prüflinge absolvierten vom weiß-gelben Gürtel (9./8. Kyu) bis hin zum braunen Gürtel (2. Kyu) erfolgreich ihr Prüfungsprogramm.
Geprüft wurden die Karateka von Cenap Gökalp (4. Dan) und Nicolas Frass (2. Dan). Für Nicolas war es auch die erste Prüfung, allerdings als Prüfer. Seit diesem Jahr besitzt er, nach erfolgreich absolviertem Lehrgang hierfür, neben Abteilungsleiter Cenap Gökalp, ebenfalls eine gültige Prüferlizenz.

Wir gratulieren allen Karateka zur bestandenen Prüfung und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem Weg.

Besuch vom Nikolaus

Vergangene Woche hatten wir sowohl in der Bonsai-Gruppe als auch bei den Kindern Besuch vom Nikolaus.

Das Training begann wie immer mit der in den Kampfkünsten traditionellen Begrüßung. Dann während der Aufwärmphase klopfte es plötzlich an der Tür und der Nikolaus trat mit seinem Knecht Ruprecht ein. Die beiden stellten sich den jungen Karateka vor, erzählten von sich und informierten sich bei den Kids über ihr besonderes Hobby. Die Kinder freuten sich riesig über den Überraschungsbesuch und zeigten voller Stolz einige Techniken, die sie schon gelernt haben. Die Karate-Kids, die schon länger dabei sind, zeigten sogar eine Kata. Der Nikolaus war sichtlich beeindruckt und überreichte jedem Kind ein kleines Geschenk. Zum Schluss wünschte er allen Kindern weiterhin viel Spaß im Karate-Training und eine schöne Vorweihnachtszeit.